Nachrichten der WOBAG Grevesmühlen
Neue Bank aus uralter Eichenwurzel am Damwildgehege
Das Damwildgehege vor den Toren Grevesmühlens am Rande des Questiner Waldes ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und auch Kindergartengruppen oder Schulklassen besuchen die Hirsche, die in dem eingezäunten Bereich gut zu beobachten sind.
Mehr erfahren Sie im Artikel der Ostseezeitung vom 12.05.2022.

Grevesmühlen zeigt Herz für Geflüchtete aus der Ukraine
Am 09.04.2022 fand ein Willkommensfest für die ukrainischen Flüchtlinge auf dem Marktplatz in Grevesmühlen statt. Organisiert wurde die Veranstaltung durch die Lidahilfe, das DRK und die Stadt Grevesmühlen.
Die WOBAG hat an dem Tag Gutscheine für Eis und Heißgetränke im Gesamtwert von 200,00€ sowie Frisbeescheiben und Süßigkeiten an Kinder verteilen lassen.
Mehr zum Fest erfahren Sie im Artikel der Ostseezeitung vom 11.04.2022.

Grevesmühlen und die Region auf Geflüchtete vorbereitet
Krisensitzung im Grevesmühlener Rathaus/ WOBAG stellt 27 Wohnungen für ukrainische Familien zur Verfügung.
Mehr erfahren Sie im Artikel der Ostseezeitung vom 05.03.2022.

Dach-Reparaturen am Ploggenseering starten Montag
Anderthalb Wochen nach dem letzten schweren Sturm im Norden sind noch immer nicht alle Schäden behoben.
Mehr erfahren Sie im Artikel der Ostseezeitung vom 02.03.2022.

100,00€ Spende an die Medical Task Force

Zahlreiche abgedeckte Dächer, dutzende entwurzelte Bäume
Nach ,,Zeynep" und ,,Antonia": Die Stürme haben etliche Schäden hinterlassen. Aufräumarbeiten werden noch Tage andauern.
Mehr erfahren Sie im Artikel der Ostseezeitung vom 22.02.2022.
